Wir verstehen, dass Stornierungen manchmal unvermeidlich sind, da bestimmte Umstände außerhalb der Kontrolle von Gastgeber:innen liegen.
Wichtig: Gastgeber:innen sollten niemals aus Gründen stornieren, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, einschließlich unserer Antidiskriminierungs-Richtlinie und der Richtlinie zur Barrierefreiheit.
Wenn Gastgeber:innen von Unterkünften, Services oder Entdeckungen eine Buchung stornieren müssen, können Gebühren anfallen und andere Konsequenzen entstehen, wie in den Richtlinien für Stornierungen durch Gastgeber:innen von Unterkünften und den Stornierungsbedingungen für Gastgeber:innen von Services und Entdeckungen beschrieben.
Wenn Gastgeber:innen aus einem zulässigen Grund stornieren, auf den sie keinen Einfluss haben und der sie daran hindert, die Buchung durchzuführen, verzichten wir auf Stornierungsgebühren oder sonstige Konsequenzen.
Für Gastgeber:innen von Unterkünften
Zulässige Stornierungsgründe sind unter anderem:
Für Gastgeber:innen von Services oder Entdeckungen
Zulässige Stornierungsgründe sind unter anderem:
Wenn Gastgeber:innen die Sofortbuchung nutzen, können sie unter bestimmten Umständen möglicherweise aus zusätzlichen triftigen Gründen stornieren, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen. Hier sind einige Beispiele dafür:
Liegen diese Gründe vor, können Gastgeber:innen in den meisten Fällen Aufenthalte mit Sofortbuchungen online stornieren. In einigen Fällen müssen sie uns aber kontaktieren, um ohne Konsequenzen zu stornieren. Andernfalls fallen Gebühren an und es kann Konsequenzen geben. Wenn Gastgeber:innen eine große Anzahl von Sofortbuchungen stornieren, können sie aufgefordert werden, die Funktion zu deaktivieren.
Um in einer der beschriebenen Situationen ohne Konsequenzen zu stornieren oder von eventuellen Konsequenzen befreit zu werden, müssen Gastgeber:innen möglicherweise Belege einreichen. Wir bitten sie zum Beispiel, Fotos, Videos und andere Unterlagen (im Falle von Notreparaturen) oder ein ärztliches Attest (im Falle einer schweren Krankheit) zu übermitteln.
Wenn Gastgeber:innen einen Aufenthalt – aus welchem Grund auch immer – nicht ermöglichen können, sind sie dafür verantwortlich, rechtzeitig zu stornieren, damit die Gäste ihre Pläne entsprechend ändern können. Wenn der Check-in weniger als 24 Stunden in der Zukunft liegt, ist eine Stornierung online nicht mehr möglich – in diesem Fall muss der/die Gastgeber:in uns kontaktieren.
Wenn ein Problem von einem Schnittstellen-Softwareunternehmen verursacht wird und Gastgeber:innen deshalb eine Buchung stornieren müssen, dann müssen sie einen Nachweis zu dem Ausfall oder Vorfall bei dem Schnittstellen-Softwareunternehmen einholen, wenn sie einen Verzicht auf Gebühren und Konsequenzen fordern.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dies auf deine Situation zutrifft, kontaktiere uns bitte, bevor du stornierst, und lies dir unsere Bedingungen zu Stornierungsgebühren für Gastgeber:innen von Unterkünften oderStornierungsgebühren für Gastgeber:innen von Services und Entdeckungen durch.